Mehr Sicherheit für Netzwerke


GTT erweitert Managed-Security-Services-Portfolio
Die Erweiterung des Managed-Security-Services-Portfolios von GTT legt den Grundstein für die Entwicklung von GTTs Secure-Access-Service-Edge-Lösungen (SASE)


GTT Communications gibt bekannt, dass das Unternehmen sein Portfolio an Managed Security Services erweitert hat. Durch den Einsatz der Next Generation Security Fabric von Fortinet kann GTT erweiterte, softwaredefinierte Funktionen anbieten. Dazu gehört die Unified Threat Prevention (UTP) mit diversen Sicherheitsfunktionen wie Anwendungssteuerung, Webfilterung, Virenschutz, Data Loss Prevention, Intrusion Detection und Prevention.

Darüber hinaus hat GTT ihr Security-Service-Portfolio um Managed Detection und Response-Funktionen erweitert. Diese bieten eine umfassende Sicherheitsabdeckung sowohl für Cloud- als auch On-Premise- und Hybrid-Umgebungen. Im Funktionsumfang ist eine umfangreiche Security-Tool-Suite mit maschinellen Verhaltensanalysen, eingebetteter Threat Intelligence, 24/7-Security Monitoring und Incident Response enthalten. Gesteuert wird sie von den zertifizierten Sicherheitsexperten von GTT in globalen Security Operation Centern.

eingetragen: 22.03.21
Newsletterlauf: 19.05.21


Sie wollen mehr über den Services erfahren?
Die erweiterten Managed-Security-Service-Funktionen von GTT bieten Unternehmen umfassende Netzwerksicherheit in Zeiten erhöhter IT-Sicherheitsrisiken und -Bedrohungen.

GTT Communications: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Managed Services / Remote Services

  • Managed Data Lake Service auf Microsoft Azure

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, stellt ab sofort mehr als 700 vorkonfigurierte Konnektoren für die nahtlose Integration mit Microsoft Fabric und OneLake bereit. Damit bietet Fivetran Unternehmen noch mehr Optionen bezüglich Datenzugang und Interoperabilität. Die erweiterten Integrationsmöglichkeiten basieren auf dem Managed Data Lake Service von Fivetran. Damit können Unternehmen Daten über mehr als 700 Konnektoren nahtlos bewegen und automatisch in offene Tabellenformate wie Apache Iceberg oder Delta Lake konvertieren. Gleichzeitig können sie die Performance und Governance innerhalb von Microsoft Fabric und OneLake kontinuierlich optimieren - und das alles ohne komplexes Data-Engineering.

  • Cyber-Kriminelle verfolgen perfiden Plan

    Dell Technologies erweitert die Fähigkeiten ihrer MDR-Services (Managed Detection and Response) im Rahmen der Partnerschaft mit CrowdStrike. Ein Connector zur SIEM-Plattform (Security Incident and Event Management) und hochpräzise IOCs (Indicators of Compromise) ermöglichen nun eine Überwachung bis tief in die Logik der Backup-Software "Dell PowerProtect Data Manager" und der Appliance "Dell PowerProtect Data Domain".

  • Cyber Security, Backup und Compliance

    Acronis, Anbieterin von Lösungen für Cyber Security und Data Protection, stellte ihre neue umfassende Lösung zum Schutz von Microsoft 365 für Managed Service Provider (MSPs) vor. Mit "Acronis Ultimate 365" können MSPs mehrere verschiedene Einzellösungen für Cyber Security, Backup und Compliance gleichzeitig verwalten.

  • Backup-Lösungen von Dell Technologies

    Dell Technologies erweitert die Fähigkeiten ihrer MDR-Services (Managed Detection and Response) im Rahmen der Partnerschaft mit CrowdStrike. Ein Connector zur SIEM-Plattform (Security Incident and Event Management) und hochpräzise IOCs (Indicators of Compromise) ermöglichen nun eine Überwachung bis tief in die Logik der Backup-Software "Dell PowerProtect Data Manager" und der Appliance "Dell PowerProtect Data Domain".

  • KI erfordert riesige Mengen hochwertiger Daten

    Fivetran, Anbieterin für Data Movement, präsentiert jetzt ihren Managed Data Lake Service für Google Cloud Storage. Er baut auf dem bereits im vergangenen Jahr von Fivetran eingeführten Managed Data Lake Service auf. Die jetzige Erweiterung ermöglicht die nahtlose Zentralisierung strukturierter und unstrukturierter Daten aus über 700 Konnektoren in einem abfragebereiten offenen Tabellenformat.

  • KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke

    Extreme Networks, Anbieterin von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, gibt die Verfügbarkeit von "Extreme Platform ONE" für Managed Service Providers (MSPs) ab 31. März bekannt. Basierend auf einer KI-gestützten mandantenfähigen Architektur, verbrauchsbasierter Abrechnung und poolfähiger Lizenzierung bietet Extreme Platform ONE beispiellose Flexibilität, Einfachheit und Kosteneinsparungen und ermöglicht es MSPs, ihr Kundenmanagement zu skalieren.

  • Leistungsfähigkeit von KI und Automatisierung

    NTT Data, Unternehmen für digitale Business- und IT-Dienstleistungen, hat eine erweiterte Partnerschaft mit Palo Alto Networks, einer Anbieter von Cybersicherheitslösungen, bekannt gegeben. Ziel ist es, Unternehmen weltweit dabei zu unterstützen, ihre digitale Infrastruktur vor neuen Cybersicherheitsbedrohungen zu schützen - von der Cloud bis hin zum äußersten Rand der Unternehmens-IT.

  • "OVHcloud Managed Rancher Service" jetzt verfügbar

    OVHcloud kündigt die weltweite Verfügbarkeit ihres Managed Rancher Service an, der erstmals im April dieses Jahres auf der KubeCon 2024 als Beta-Version präsentiert wurde. Der neue Managed Rancher Service ergänzt das wachsende Public-Cloud-Portfolio, das mehr als 40 Produkte und Lösungen mit insgesamt acht verschiedenen Services umfasst: Security, Compute, Storage, Database, Network Services, Analytics, AI sowie Quantum und soll Unternehmen in die Ära der Multi Cloud führen.

  • Vorteile von NinjaOne für MSPs

    In der heutigen, sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft stehen Unternehmen bei der Verwaltung ihrer IT-Umgebungen vor großen Herausforderungen. Mehr Remote-Arbeit und die beschleunigte Einführung neuer Technologien haben dieses Thema noch zusätzlich verstärkt und die Effizienz von IT-Systemen wird immer mehr zu einer Priorität für den Erfolg von Unternehmen.

  • Arrow mit skalierbarem Managed Micro-SOC-Service

    Arrow führt "Arrow Micro-SOC" (Security Operations Centre) ein, einen Managed Service, der speziell zur proaktiven Überwachung von Microsoft 365, Azure AD und anderen wichtigen Umgebungen ausgelegt ist.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestm�gliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erkl�ren Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen

OSZAR »